News rund um Haus und Firma
Solarspitzengesetz
Was ist das Solarspitzengesetz? Mit dem Solarspitzengesetz will die Bundesregierung den weiteren Ausbau der Solarenergie fördern, gleichzeitig aber das Stromnetz stabil halten. Das führt zu neuen Regeln für Einspeisung, Vergütung und Netzentgelte. Hier sind die wichtigsten Änderungen für Solaranlagen-Besitzer: 1. Kein Geld mehr für Strom bei negativen Preisen Wenn an der Strombörse die Preise ins […]
Perowskit-Solarzellen
Perowskit-Solarzellen: Die Zukunft der Photovoltaik? Perowskit-Solarzellen gelten als eine der vielversprechendsten Innovationen in der Photovoltaik. Ihre einzigartige Materialstruktur und außergewöhnlichen optoelektronischen Eigenschaften könnten die Solarenergie revolutionieren. Experten prognostizieren, dass Perowskit-Technologien in den kommenden Jahren die Art und Weise, wie wir Solarenergie nutzen, grundlegend verändern werden. Was macht Perowskit-Solarzellen so besonders? Das Geheimnis liegt im Material: […]
Effizienzrevolution in der Photovoltaik
Fortschritte bei Solarzellen: Effizienzrevolution in der Photovoltaik Die Photovoltaik-Branche erlebt derzeit eine bahnbrechende Entwicklung: Neue Technologien heben die Effizienz von Solarzellen auf ein bisher unerreichtes Niveau. Insbesondere hocheffiziente Solarzellen mit Wirkungsgraden von bis zu 41 % rücken ins Rampenlicht und könnten den Markt grundlegend verändern. Wie wird eine solche Effizienz möglich? Die herkömmliche Silizium-Solarzelle, die […]
Hybridkollektoren: Solarstrom und Warmwasser in einem
Hybridkollektoren im Vergleich: Effizienz, Vorteile und Nachteile im Fokus Hybridkollektoren, auch als PVT-Kollektoren bekannt, vereinen Photovoltaik und Solarthermie in einem einzigen Modul und bieten somit sowohl Strom als auch Wärme. Doch wie schneiden sie im Vergleich zu traditionellen Solarsystemen ab? Ein detaillierter Überblick über ihre Leistung sowie die Vor- und Nachteile. Effizienz gegenüber herkömmlichen Systemen […]
Smart Meter
Smart Meter: Pflicht und Wissen in Deutschland Trotz der Vorteile wissen laut einer Umfrage 60 % der Deutschen nicht, was ein Smart Meter ist oder wie er funktioniert. Viele Verbraucher sind unsicher, welche Möglichkeiten wie dynamische Stromtarife damit einhergehen. Um das zu ändern, fordern Experten und die Smart-Meter-Initiative mehr Aufklärung und einen vereinfachten Bestellprozess. Was […]
Modernisierung Photovoltaikanlagen
Durch Modernisierung Photovoltaikanlagen auf den neuesten Stand – Einfache Lösungen für mehr Effizienz Photovoltaikanlagen, die vor zehn oder mehr Jahren installiert wurden, können heute oft nicht mehr mit den modernen Standards mithalten. Die Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und es gibt viele Möglichkeiten, ältere Anlagen zu optimieren und ihren Ertrag zu […]
Wärmepuffer als Energiespeicher
Wärmepuffer als Energiespeicher: Effiziente Lösungen für Wärme, Strom Ein Wärmepuffer dient nicht nur als Speicher für Wärmeenergie, sondern auch als zentraler Baustein für ein effizientes und flexibles Energiemanagement. In Kombination mit einer Wärmepumpe, Photovoltaikanlage (PV) und einem Heimenergiemanagementsystem (HEMS) ermöglicht er eine maximale Nutzung von erneuerbaren Energien, reduziert die Heizkosten und sorgt für Unabhängigkeit von […]
Warum der Kauf von Elektroautos in Deutschland stockt
Analyse: Warum der Kauf von Elektroautos in Deutschland stockt Trotz steigender Modellvielfalt und staatlicher Anreize bleibt die Nachfrage nach Elektroautos (E-Autos) in Deutschland deutlich hinter den Erwartungen zurück. Eine genaue Untersuchung der Ursachen zeigt, dass technologische, infrastrukturelle und wirtschaftliche Faktoren eine entscheidende Rolle spielen. Diese Analyse beleuchtet die wichtigsten Hemmnisse aus wissenschaftlicher Perspektive. 1. Hohe […]
Neue Heizungsregeln 2025: Was Hausbesitzer beachten müssen
Neue Heizungsregeln 2025: Was Hausbesitzer beachten müssen Ab 2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Heizsysteme in Deutschland grundlegend. Hausbesitzer, die eine neue Heizung planen oder ihre alte Anlage austauschen möchten, stehen vor wichtigen Entscheidungen. Mit der neuen Regelung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) werden fossile Brennstoffe wie Gas und Öl stark eingeschränkt. Mindestens 65 % der […]
Mieterstrom Upgrade: Erleben Sie die Zukunft der Energieversorgung!
Mieterstrom – Effiziente Energienutzung für Mieter und Vermieter Was Sie wissen müssen Mieterstrommodelle bieten eine attraktive Möglichkeit, Mietern und Vermietern gleichermaßen von der Energiewende zu profitieren. Doch was steckt hinter dem Konzept? In diesem Beitrag beleuchten wir die zentralen Aspekte, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Mieterstromprojekten entscheidend sind – von den politischen Rahmenbedingungen über […]
Notstrom mit Photovoltaik
Notstrom mit Photovoltaik: Technische Einblicke und Funktionalitäten In der modernen Haustechnik gewinnen Photovoltaikanlagen mit Notstromfunktion zunehmend an Relevanz, insbesondere in Zeiten von potenziellen Stromausfällen. Die Kernfrage dabei ist: Wie wird die Stromversorgung aufrechterhalten, wenn das öffentliche Netz versagt? Funktion und Aufbau einer Notstromlösung 1. Netztrennung und Inselbetrieb: Bei einem Stromausfall sorgt ein notstromfähiger Wechselrichter dafür, […]
Photovoltaikanlage mit KI
Photovoltaikanlage mit KI Energiewende 2024: Wie Künstliche Intelligenz die Effizienz von Photovoltaikanlagen revolutioniert Die Energiewende in Deutschland schreitet unaufhaltsam voran, und Photovoltaikanlage mit KI spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch in den letzten Jahren hat sich ein neuer Akteur auf dem Spielfeld etabliert: die Künstliche Intelligenz (KI). Sie verspricht nicht nur eine Optimierung der Energiegewinnung, […]